Nusskäse mit Rotweinzwetschgen und Zimtparfait

Zutaten für 4 Personen
2 | Eigelb |
6 EL | Zucker |
2dl | Vollrahm |
2 | Eiweiss |
1 Prise | Salz |
1 TL | Zimt |
200g (160g) | Zwetschgen frisch (Zwetschgen tiefgefroren) |
2dl | Rotwein |
40g | Zucker |
1 Prise | Zimt |
200g | Nusskäse |
1 dl | Vollrahm |
4 | Glacehüppen |
Zubereitung
Eigelb und 5El Zucker rühren bis die Masse hell ist. den Vollrahm steif schlagen und unter die Masse ziehen. Eiweisse und Salz steif schlagen. Zimt und 1El Zucker zum Eischnee geben, kurz weiter schlagen und danach unter die Masse heben. Sofort in passende Förmchen abfüllen und gefrieren. (Kann auch schon ein Tag im Voraus hergestellt werden)
Rotwein, Zucker und Zimt zusammen aufkochen, die Zwetschgen (halbiert und entsteint) darin weich kochen und sofort herausnehmen. Den Rotweinsud sirupartig einkochen und wieder zu den Zwetschgen geben.
Nusskäse in Scheiben geschnitten, fächerartig auf alle vier Teller verteilen. Die Rotweinzwetschgen dazu geben. Das Zimtparfait kurz in warmes Wasser tauchen, aus den Förmchen lösen und auf den Teller stürzen. Mit geschlagenem Vollrahm und Glacehüppen nach belieben garnerien.

Schweizer Edel-Schmelzkäse mit erstklassigen Baumnüssen garniert
Der charaktervolle Nusskäse ist die zweit urtraditionelle Spezilaität aus dem Hause Eberle. Seit Jahrzehnen wird auch diese Liebhaberei in unserem Betrieb in aufwändiger und flinker Handarbeit gefertigt. Der nach speziellem Rezept hergestellte, feinschnittige, sanft würzige Edel-Schmelzkäse wird verschnitten, befüllt und mit Walnüssen belegt. Man stelle sich vor, auch die krokanten Baumnusskernen werden zum Teil in Handarbeit im Ursprungsland geöffnet und halbiert - welche Arbeit! Eberle verarbeitet nur weltbeste Qualität , was sich auf die Haltbarkeit und die Beliebtheit dieser Spezialität eindeutig auswirkt. Die dichte Anordnung der schönen Baumnusshälften verleiht dieser feinen Spezialität ein besonderes Aussehen und unterstreicht seinen herzhaften Geschmack. Versuchen Sie auch diese Spezialität zu einem fein Glas kräftigen Rotwein. Auch hier passt ein feiner Portwein fantastisch!